JÜLICH

100 Jahre Sehnsucht

Düsseldorfer Landschaftsmalerei 1825–1925

Der in Jülich gebo­re­ne Johann Wil­helm Schirm­er begann 1825 mit dem
Stu­di­um an der Kunst­aka­de­mie Düs­sel­dorf. Er gilt als erfolg­reichs­ter
Kunst­päd­ago­ge des 19. Jahr­hun­derts, für über 300 Schü­ler aus vie­len
Län­dern war er ein inspi­rie­ren­der Men­tor. 

Das von ihm ein­ge­führt Frei­licht­stu­di­um brach­te eine fri­sche Far­big­keit in die Male­rei. Anhand der Wer­ke Schirm­ers und sei­ner Nach­fol­ger lässt sich in der Gale­rie die Ent­wick­lung des Land­schafts­bil­des bis ins 20. Jahr­hun­dert ver­fol­gen. Die Sicht der Men­schen auf ihre Umwelt spie­gelt auch die Her­aus­for­de­run­gen der Indus­tria­li­sie­rung und einer Gesell­schaft im Umbruch.

Der Pro­jekt­raum prä­sen­tiert aktu­el­le For­schun­gen und Koope­ra­tio­nen des Muse­ums: „Wäl­der – von der Roman­tik in die Zukunft“ (Frank­furt); „Pio­nee­ring Women Artist“ (Helsinki/Düsseldorf) und Künst­ler­dia­lo­ge zu Schirm­er. – Das Schau­de­pot ist bei vie­len Ver­an­stal­tun­gen erleb­bar: Mini­mon­tag, Füh­run­gen und Krea­tiv­an­ge­bo­te. Mit Kin­der- und Fami­li­en­quiz für alle Alters­stu­fen.

K19 - Landschaftsgalerie Museum Zitadelle im Kulturhaus
Kul­tur­haus am Hexen­turm
Land­schafts­ga­le­rie
Schirm­er, Ita­lie­ni­sche Land­schaft mit Roc­ca Pia

Land­schafts­ga­le­rie | Muse­um Zita­del­le im Kul­tur­haus
Klei­ne Rur­stra­ße 20, 52428 Jülich

Öff­nungs­zei­ten:
    Sa/So 11 – 16 Uhr, wochen­tags nach Anmel­dung 02461–63510,  (Ver­bund­kar­te mit dem Muse­um in der Schloss­fes­tung Zita­del­le)